Auberginen Tikka Masala
Schwierigkeitsgrad:


Aktiver Zeitaufwand:
40 Minuten
Drei Wörter: Auberginen Tikka Masala! Ich bin verliebt!
Tikka Masala ist eine bestimmte Gewürzmischung, die aus Indien stammt. Traditionell werden damit Hähnchencurrys zubereitet, die mit Naanbrot serviert werden, aber ich dachte mir: Das muss doch auch vegetarisch gehen!
Zuvor habe ich es tatsächlich noch nie gegessen. Und da es mich wirklich so begeistert hat, teile ich eine vegetarische Variante hier mit Dir. Naanbrot habe ich auch in einer Vollkornvariante selbst gemacht und es ist ebenfalls fantastisch lecker geworden. Check dazu hier den Blogpost zum Naanbrot aus!
Für die Gemüseversion mussten Auberginen herhalten. Sie eignen sich perfekt, da das Fruchtfleisch die Aromen der Gewürze einfach nur perfekt aufsaugt. Damit das Masala nicht zu schwer im Magen liegt, habe ich, anders als im Original selbstgemachte Cashew-Creme verwendet. Die ist ganz flott gemacht und verleiht dem Gericht die perfekte, typische Cremigkeit. Dazu ist es komplett vegan.
Auberginen verlieren während der Zubereitung viel Wasser, daher brauchst Du für zwei Portionen auch zwei Auberginen. Eigentlich lässt sich mit einer Aubergine pro Person ganz gut rechnen.
Die Zubereitung ist auch ganz leicht, die Sauce wird in einer Pfanne zubereitet, dann kommen die Auberginen dazu und alles wird eingeköchelt. Parallel kann die Cashew-Creme zubereitet werden, die dann am Ende zur Sauce gegeben wird.
Tomatenmark hebt die Aromen der Garam Masala Gewürzmischung toll hervor und gibt dem Curry nochmal eine schöne Farbe.
Diese Rezept geht unheimlich schnell, schmeckt einfach nur großartig und kann auch noch am nächsten Tag gegessen werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Rezept
Auberginen Tikka Masala

zutaten
- Olivenöl oder Ghee
- 2 Auberginen
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL Garam Masala Gewürz
- 1 Prise Chili
- 1 Prise Salz
- 1 Dose Tomatenfruchtfleisch
- 2 el Tomatenmark
- 150g Cashew-Kerne
- 150ml Wasser
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Bund frische Petersilie
- Vollkorn-oder Wildreis
anleitung
- Zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch in feine Würfel schneiden. Auberginen in grobe Stücke schneiden.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch in Olivenöl oder Ghee glasig anbraten. Das Garam Masala Pulver dazugeben und kurz mitrösten. Tomatenmark und Auberginen hinzufügen. Braten und mit dem Tomatenfleisch ablöschen. Für 20 Minuten bei geschlossenem Deckel einkochen lassen. Falls nötig, etwas Wasser hinzufügen.
- In der Zwischenzeit die Cashew-Creme zuberieten. Dazu die Cashews mit Wasser bedecken und kurz aufkochen. Wasser abgießen und die Cashews in einen Mixer geben. Zitronensaft und 150ml frisches Wasser hinzufügen und mixen, bis eine dicke Creme entsteht.
- Reis in Olivenöl oder Ghee anbraten, Wasser hinzugeben und nach Packungsanweisung kochen.
- Cashew-Creme zu den Auberginen geben und gut umrühren. Mit etwas Salz abschmecken.
- Sobald der Reis gar ist, kann das Auberginen Tikka Masala mit Petersilie serviert werden. Naan-Brot passt hervorragend zu diesem Gericht.
Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.
Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.
Mach’s gut!
von Herzen
Laura :)
ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.
Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann