Spinat-Pfannkuchen mit Süßkartoffel Füllung
Schwierigkeitsgrad:



Aktiver Zeitaufwand:
60 Minuten
Von Pfannkuchen bekommen wir eigentlich nie genug! Kein Wunder, denn sie sind super flott in 30 Minuten gezaubert und so variabel zu genießen, wenn man einmal ein einfaches Basic-Rezept hat.
Heute haben wir uns für einen besonderen Twist des Klassikers entschieden. Vorhang auf für: Gesunde Spinat-Pfannkuchen mit Süßkartoffel-Salat Füllung und knusprigem Topping!
Mit Pfannkuchen verbinde ich persönlich immer tolle Kindheitserinnerungen. Früher habe ich sie geliebt mit einer Schokocreme, die wahrscheinlich jeder kennt. Jetzt esse ich sie lieber herzhaft. Und wenn es Dir auch so geht, dann wirst Du diese Pfannkuchen genauso lieben! Zudem sind sie perfekt für die leichte Frühlingsküche :)
Für dieses Rezept werden wir wieder ganz herzlich von Byodo unterstützt. Dass wir große Fans sind, weißt du ja bestimmt schon. Um die Pfannkuchen besonders nahrhaft zu gestalten, haben wir uns für eine Quark-Creme, Süßkartoffelpüree und Avocado entschieden. Mit dem Leinöl von Byodo haben wir die Quark-Creme verfeinert. Das reine Leinöl ist reich an Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren. Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren können unsere Herzgesundheit unterstützen und sich positiv auf das 'schlechte' LDL-Cholesterin auswirken und den Cholesterinspiegel in Balance halten. Leinöl sollte aufgrund der Fettsäurezusammensetzung nur kalt verwendet werden. Noch ein Tipp: Das angebrochene Leinöl am besten im Kühlschrank aufbewahren.
Für das besonders knusprige Topping haben wir Buchweizen mit Ahornsirup und dem Byodo Aronia-Balsam in einer Pfanne erwärmt. So entsteht ein total leckeres Topping, welches die Pfannkuchen ruck zuck zu etwas ganz Besonderem machen! Der Balsam ist auf Basis von Apfelessig und Apfeldicksaft von Äpfeln aus ökologischen Streuobstwiesen hergestellt und herrlich fruchtig im Geschmack. Dieser einzigartige Genuss passt hervorragend zum nussigen Buchweizen.
Also auf geht's: Pfannkuchen ausbacken, Süßkartoffelpüree und Quark-Creme vorbereiten. Dann mit frischem Salat und Avocado einrollen und noch flott das knusprige Topping in einer Pfanne anrösten und schon steht in 30 Minuten dein perfektes Pfannkuchen-Glück!
Wir freuen uns so sehr, dir Rezeptideen mit gesunden Biozutaten von Byodo zeigen zu dürfen, denn mir wird es von Tag zu Tag wichtiger, mit reinen Bio-Zutaten zu kochen. Das Leitbild von Byodo als Naturkost-Fachhandel fasziniert uns und wir genießen es total, mit den Produkten Genuss und Bio zu vereinen!
Alle Produkte von Byodo findest du hier direkt im Online Shop :)
Rezept
Spinat-Pfannkuchen mit Süßkartoffel Füllung

zutaten
- 250ml Haferdrink
- 150g Dinkelvollkornmehl
- 2 Hände voll Spinat, frisch
- 1 Prise Salz
- 1 Süßkartoffel
- 1 Avocado
- 100g Quark
- Saft und Schale einer Zitrone
- 1 Prise Salz und Pfeffer
- 2 EL Byodo Leinöl
- 3 EL Buchweizen
- 1 ELAroniabalsam
- 1 EL Ahornsirup
anleitung
- Zunächst die Süßkartoffel für die Füllung zubereiten. Süßkartoffel schälen und in feine Würfel schneiden. Waschen und in einen kleinen Topf mit Wasser geben. Saft einer halben Zitrone dazugeben und für 15 Minuten weich kochen.
- In der Zwischenzeit den Pfannkuchen-Teig zubereiten. Dafür alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einem dünnflüssigen Teig zermixen.
- Avocado halbieren, schälen und in Streifen schneiden. Den Joghurt mit dem restlichen Zitronensaft und -Schale und dem Leinöl vermengen und anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Jetzt die Pfannkuchen nach und nach in einer leicht gefetteten Pfanne ausbacken.
- Wenn die Süßkartoffel gar ist, abgießen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zu einem Püree verarbeiten.
- Alle Zutaten bereit halten und die Pfannkuchen mit dem Süßkartoffelpüree und dem Joghurtdip bestreichen und der Avocado belegen und einrollen.
- Zuletzt das knusprige Topping zubereiten. Buchweizen und Ahornsirup für 5 Minuten in einer Pfanne erwärmen und zum Schluss den Aroniabalsam dazugeben. Das Toppping erscheint in der Pfanne etwas weich, wird aber, sobald es abgekühlt ist, knusprig.
- Die Pfannkuchen mit dem Topping servieren und genießen!
Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.
Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.
Mach’s gut!
von Herzen
Laura :)
ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.
Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann