Bärlauchknoten

DSCF9537.jpg

Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:

30 Minuten

Hach, ich liebe die Bärlauch-Zeit so sehr!

Ich habe erst neulich frischen Bärlauch bei mir im Wald entdeckt und musste natürlich etwas sammeln. Auf dem Weg nach Hause habe ich mir überlegt, was man denn Leckeres damit zaubern könnte und ich dachte, dass diese Bärlauchknoten dem klassischen Bärlauchpesto nochmal einen ganz besonderen Twist verliehen!

Für die Bärlauchknoten habe ich einen einfachen Hefeteig mit Dinkelvollkornmehl hergestellt und für die Füllung ein leckeres Pesto zubereitet. Das funktioniert super zeitgleich, wenn der Hefeteig ruht.

Der Dinkelteig wird dann ausgerollt und mit dem Pesto bestrichen. Ich habe mich für größere Knoten entschieden, daher habe ich den Teig zur kurzen Seite hin gefaltet. Wenn du lieber kleinere Knoten magst, dann falte ihn zur langen Seite hin.

Der gefaltete Teig wird dann in Streifen geschnitten und diese jeweils zweimal eingeschnitten, sodass drei Stränge entstehen. Diese werden wie ein Zopf geflochten. Das untere Ende gut zusammendrücken und vom Anfang beginnend aufrollen. Diese fertigen Knoten werden dann noch mit Olivenöl bestrichen und gebacken. Ganz easy, aber ich finde, die machen echt was her!

Hier ist eine Galerie, die das Knoten für dich erklärt:

Guten Appetit!

DSCF9515.jpg
DSCF9486.jpg

Rezept

Bärlauchknoten

Bärlauchknoten
portionen: 6-8 Knoten
autor: Laura Veith | machmallieberselber
vorbereitungszeit: 20 Minkochzeit: 35 Minwartezeit: 60 Mingesamter zeitaufwand: 1 H & 55 M
Zimtschnecken kann ja Jede*r! Jetzt gibt es, passend zum Frühling, Hefeknoten mit köstlichem Bärlauchpesto gefüllt. Sie eignen sich hervorragend als herzhaften Snack oder als Beilage :)

zutaten

  • 350g Dinkelmehl Typ 630
  • 200ml Milch
  • 1 Ei
  • 3/4 Würfel Hefe
  • 1 EL Vollrohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Bund frischer Bärlauch
  • 1 Hand voll Cashewkerne
  • 1 Hand voll Walnüsse
  • 2 El Parmesan, gerieben
  • 50ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

anleitung

  1. Zunächst den Hefeteig zubereiten. Dazu die Hefe in lauwarmer Milch zerbröseln, den Vollrohrzucker dazugeben und 10 Minuten stehen lassen. Die Mischung sollte jetzt leichte Blasen schlagen.
  2. In der Zwischenzeit Mehl, Salz und das Ei in eine Rührschüssel geben und die Milch-Mischung hinzugeben. Zu einem flexiblen Teig verkneten.
  3. Der Teig sollte jetzt circa 45 bis 60 Minuten lang abgedeckt an einem warmen Ort ruhen.
  4. Derweil die Füllung zubereiten. Dafür Bärlauch, Nüsse, Parmesan und Olivenöl in einem Mixer zu Pesto verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und im Kühlschrank aufbewahren.
  5. Jetzt den Backofen auf 180° auf Ober-und Unterhitze vorheizen.
  6. Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck ausrollen und mit der Füllung bestreichen. Wenn du lieber kleinere Knoten magst, dann zur kurzen Seite hin falten. Für größere Knoten zur Längsseite falten.
  7. Den Teig in Streifen schneiden und jeweils nochmal zweimal einschneiden und verflechten. Von der geschlossenen Seite her einrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
  8. Die fertigen Knoten mit Olivenöl bepinseln und für 35 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  9. Guten Appetit!
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Markiere doch @machmallieberselber auf einem Bild davon und tagge es mit #machmallieberselber
Created using The Recipes Generator
 

Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.

Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.

Mach’s gut!

von Herzen

Laura :)

 

ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.

Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann

Laura Veith

Brückenstraße 75

D-52379 Langerwehe

machmallieberselber@gmail.com

Zurück
Zurück

Erdnuss Schoko Fudge

Weiter
Weiter

Grünes Sandwich