Tempeh Maccaroni
Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:
20 Minuten
Ich finde, dass jedes Pasta Gericht doppelt so gut schmeckt, wenn es mit Maccaronis zubereitet wird. Siehst du das auch so? Falls ja, dann verwende unbedingt auch Maccaronis für dieses Rezept. Sie saugen die Sauce super gut auf.
Apropos Sauce: Dieses Rezept ist so flott gemacht, dass wir statt einer klassischen Sauce eher ein knuspriges Topping in Olivenöl zubereiten. Ein bisschen so wie Aglio e Olio. Und was soll ich sagen – Dieses 'Topping' oder wie auch immer man es nennen mag schmeckt wirklich nur super köstlich und aromatisch. Ich habe nichtmal Salz verwendet. Nur für das Nudelwasser.
Geheimzutat hier ist bereits gewürzter Tempeh. Tempeh ist ein fermentiertes Produkt aus Sojabohnen. Die Konsistenz ist etwas härter als Tofu und deshalb beriete ich ihn so gerne knusprig zu. Das dauert nämlich nicht so lange wie bei Tofu. Ausserdem tun wir uns mit fermentierten Produkten etwas Gutes für den Darm. Nicht zu vergessen ist die geballte Ladung an pflanzlichem Protein!
Ich habe Tempeh immer vorrätig im Kühlschrank. Wenn du Probleme hast, ihn zu finden, dann schau am besten mal im Biomarkt nach. Ich kann die Sorten von 'tempehmanufaktur' wärmstens empfehlen.
Zum Tempeh gesellen sich ein paar Tomaten, Walnüsse und frische Kräuter. Nicht viel Außergewöhnliches. Aber genau diese minimale Zutatenliste macht das Gericht so unglaublich lecker.
Probier es doch auch mal aus und gib Tempeh eine Chance. Du wirst es lieben!
Rezept
Tempeh Maccaroni

zutaten
- 250g Maccaroni Pasta
- 100g Tempeh, bereits gewürzt
- 1 Hand voll Cocktail Tomaten
- 2 EL Walnüsse
- 2 Knoblauchzehen
- Reichlich Olivenöl
- Frische Kräuter (Ich habe Salbei, Oregano und Kresse verwendet)
- Parmesan oder vegane Alternative zum Servieren
anleitung
- Die Nudeln in gesalzenem Wasser für 8 Minuten kochen.
- Zeitgleich die Sauce zubereiten. Dazu Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen.
- Tempeh in kleine Stücke zerteilen und die Knoblauchzehen mit einem Messer kräftig platt drücken und beides in die Pfanne geben. Knusprig anbraten.
- Tomaten halbieren, Kräuter waschen und trocken schütteln. Erst kurz vor dem Servieren mit hinzugeben.
- Nudeln abgießen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
- Wer mag, kann die Nudeln direkt in die Pfanne geben und servieren. Ich finde, so holt man alles aus dem Geschmack heraus.
- Guten Appetit!
Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.
Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.
Mach’s gut!
von Herzen
Laura :)
ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.
Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann